Auswahl:
2022 / Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, Schauspieler in "MiR goes Film: Robin Hood meets Derrick
(Ein Konzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen)", Regie: Carsten Kirchmeier & Rasmus Baumann (Musikalische Leitung)
2019 / Theater für Niedersachsen Hildesheim, Rolle des Mr. Pink in "Die Schöne und das Biest" nach Jeanne-Marie Leprince de Beaumont
(Fassung Lucy Kirkwood & Katie Mitchell), Regie: Thomas Ladwig
2019 / Schlossfestspiele Neersen, Rolle des Abderazak Benassem in "Monsieur Claude und seine Töchter" nach dem Film von
Philippe de Chauveron und Guy Laurent (Fassung Stefan Zimmermann), Regie: Matthias Freihof
2019 / Theater Lüneburg, Rolle des Algernon Moncrieff in "Bunbury oder Ernst sein ist wichtig" von Oscar Wilde
(Fassung Rainer Kohlmayer), Regie: Milena Paulovics
2019 / Theater Lüneburg, Rolle des Baron & Joachim in "Glaube Liebe Hoffnung" von Ödön von Horváth unter Mitarbeit von Lukas Kristl,
Regie: Thomas Ladwig
2019 / Theater Lüneburg (im Rahmen der SOMNAMBAR-Reihe), Rolle des Paul in "Aushalten - Nicht lachen!" - (UA),
Szenische Einrichtung: Christoph Vetter
2019 / Theater Lüneburg, Rolle des König Karl in "Ein König zu viel" von Gertrud Pigor, Regie: Joachim von Burchard
2018 / Theater Lüneburg, Rolle des Dieb/Polizist in "Pippi Langstrumpf" nach Astrid Lindgren (Fassung Silke von Hacht), Regie: Jan Bodinus
2018 / Theater Lüneburg, Rolle des Volker in "Die Nibelungen" von Friedrich Hebbel, Regie: Martin Pfaff
2018 / Theater Lüneburg, Rolle des Licht in "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist, Regie: Harald Weiler
2018-19 / Theater Lüneburg, Rolle des Rico Doretti in "Rico, Oskar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel (Fassung Felicitas Loewe),
Regie: Sabine Bahnsen
2018 / Theater Lüneburg (im Rahmen der SOMNAMBAR-Reihe), Rolle des Chor-Paul in "Ich und die Masse" - (Stückentwicklung),
Szenische Einrichtung: Jan-Philip Heinzel & Yves Dudziak
2017-18 / Theater Lüneburg, Rolle des Maik Klingenberg in "Tschick" von Wolfgang Herrndorf (Fassung Robert Koall), Regie: Johan Heß
2017-18 / Theater Lüneburg, Rolle des Claude Gatignol in "Der Vorname" von Matthieu Delaporte & Alexandre de la Patellière,
Regie: Bettina Rehm
2017 / Theater Lüneburg, Rolle des Chores in "Medea" von Euripides (Fassung Peter Krumme), Regie: Thomas Ladwig
2017 / Theater Lüneburg (im Rahmen der SOMNAMBAR-Reihe & in Kooperation mit der LEBENSHILFE LÜNEBURG), Rolle des Clowns in
"Wir sind Party" - (Stückentwicklung), Szenische Einrichtung: Tülin Pektas & Stefan Schliephake
2017 / Theater Lüneburg, Rolle des Adam Trask in "Jenseits von Eden" von John Steinbeck (Fassung & Übersetzung Ulrike Syha),
Regie: Jasper Brandis
2017 / Theater Lüneburg, Rolle des Lavalle in "Aprikosenzeit" von Mark Wetter & Paul Steinmann & Stephan Lichtensteiger & Jörg Bohn,
Regie: Sabine Bahnsen
2017 / Theater Lüneburg, Rolle des Naz in "Der Junge mit dem Koffer" von Mike Kenny, Regie: Johan Heß
2016 / Theater Lüneburg, Rolle des Akela & Ububu (König Louie) in "Das Dschungelbuch" nach Rudyard Kipling (Fassung Rüdiger Pape),
Regie: Stefan Behrendt
2016-17 / Theater Lüneburg, Rolle des Wolf Haider in "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner & Sarah Nemitz, Regie: Bettina Rehm
2016-17 / Theater Lüneburg, Rolle des Hamlet in "Hamlet" von William Shakespeare (Fassung Malte Kreutzfeldt), Regie: Malte Kreutzfeldt
2016 / Theater und Orchester Heidelberg (im Rahmen der HEIDELBERGER SCHLOSSFESTSPIELE), Rolle des Till Eulenspiegel in
"Freund Till, genannt Eulenspiegel" von Katrin Lange, Regie: Franziska-Theresa Schütz
2016 / Alternativer Frühling Heidelberg-Festival, Rolle des Besitzes in "Angst - Des Deutschen liebstes Stück"
Theaterperformance (mit Auszügen aus DER BAU von Franz Kafka - UA), Regie: Jessica Weisskirchen
2016 / Theater und Orchester Heidelberg, Rolle des Paolo in "Mahlzeit - Eine dramatisch-kulinarische Versuchsanordnung"
von Bernhard Studlar (UA), Regie: Markolf Naujoks (nominiert für den deutschen Theaterpreis DER FAUST 2016)
2016 / Theater und Orchester Heidelberg, "Zigeuner-Boxer" (Monologstück) von Rike Reiniger
(Fassung Andreas Weinmann & Laura Guhl), Regie: Andreas Weinmann
2015 / Theater und Orchester Heidelberg, Rolle des Maurizio di Mauro & Made/St. Sylvester in
"Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch" von Michael Ende, Regie: Natascha Kalmbach
2015-16 / Theater und Orchester Heidelberg, Rolle des Mehrdad & Religionslehrerin in "Weil wir kein Deutsch konnten"
nach Mernoush Zaeri-Esfahani (Fassung Karoline Felsmann) - (UA), Regie: Franziska-Theresa Schütz
2015-16 / Theater und Orchester Heidelberg, Rolle des Oskar in "Rico, Oskar und der Diebstahlstein" von Andreas Steinhöfel
(Fassung Karoline Felsmann) - (UA), Regie: Corinna Preisberg
2015-16 / Theater und Orchester Heidelberg, Rolle des Paul in "Ludunija - Rätselhafte Spuren" von Nike-Marie Steinbach
& Sarah Victoria Wagner - (UA), Regie: Nike-Marie Steinbach
2015 / KULTURmobil Landshut, Rolle des Kurt Fellner in "Indien" von Josef Hader & Alfred Dorfer (Fassung Louis Villinger),
Regie: Louis Villinger
2014-15 / Komödie im Bayerischen Hof München, Rolle des Cléante in "Der Geizige" von Molière (Fassung Wolf Graf Baudissin),
Regie: Nikolaus Paryla
2014 / KULTURmobil Landshut, Rolle des Pinguin 2 & Taube in "An der Arche um acht" von Ulrich Hub, Regie: Louis Villinger
2013-14 / Stadttheater Ingolstadt, Rolle des Aladin in "Aladin und die Wunderlampe" nach TAUSENDUNDEINE NACHT
(Fassung Felix Sommer/Ingolstädter Bearbeitung), Regie: Knut Weber
2013 / Stadttheater Neuburg (im Rahmen der 35. NEUBURGER SOMMERAKADEMIE), Rolle des Quieker in "Farm der Tiere" nach
George Orwell (Fassung Louis Villinger & Paul Brusa), Regie: Louis Villinger
2013 / Theater Paderborn, Rolle des Ferruccio in "Der Theatermacher" von Thomas Bernhard, Regie: Irmgard Lübke
2013 / Stadttheater Ingolstadt, Rolle des Kandaules in "Ursprung der Welt" von Soeren Voima, Regie: Knut Weber
(eingeladen zum Internationalen Theaterfestival JoakimInterFest 2013 in Serbien)
2012 / Theater Paderborn, Rolle des Herrn Ärmel & Bonzen & Frau Mahlzahn in "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"
von
Michael Ende, Regie: Kevin E. Osenau
2012 / Theater Paderborn, Rolle des Tobias Rich & Mahesh Aslam in "Harper Regan" von Simon Stephens, Regie: Irmgard Lübke
2012 / Stadttheater Neuburg (im Rahmen der 34. NEUBURGER SOMMERAKADEMIE), Rolle des Meisters in "Krabat" nach Otfried Preußler (Fassung Louis Villinger & Paul Brusa), Regie: Louis Villinger
2012 / Theater Phönix Linz, Rolle des Herzogs von Somerset & Herzog von Clarence & Graf von Richmond, in "Rosenkriege" nach
William Shakespeare (Fassung Volker Schmidt), Regie: Volker Schmidt
2012 / Produktion der Anton Bruckner Universität Linz, Rolle des Mannes in "Trust" von Falk Richter (Fassung Julia Schneider),
Szenische Einrichtung: Julia Schneider
2012-14 / Garage X Wien (im Rahmen der Reihe PIMP MY INTEGRATION), Rolle des Hasan in "Verrücktes Blut" von Nurkan Erpulat und
Jens Hillje - (Österreichische Erstaufführung), Regie: Volker Schmidt
(Gewinner des Nestroy-Preises 2012)
2011 / Stadttheater Neuburg (im Rahmen der 33. NEUBURGER SOMMERAKADEMIE), Rolle des Kaninchen & Märzhasen in
"Alice im Wunderland" nach Lewis Carroll (mit Texten von Roland Schimmelpfennig) , Regie: Louis Villinger
2011 / Theater Phönix Linz (im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals SCHÄXPIR 2011), Rolle des Plutos & Apollon in "Material Girl" von Marianne Strauhs - (UA), Regie: Heiko Senst (eingeladen zur YOUNG ACTORS WEEK 2011 in Salzburg)
2010-11 / Landestheater Linz, Rolle des Königs in "Rumpelstilzchen" nach den Gebrüdern Grimm (Fassung Anna Proto),
Regie: Verena Koch
2010 / Stadttheater Neuburg (im Rahmen der 32. NEUBURGER SOMMERAKADEMIE), Rolle des König Wenzel & Korporal in "König Ubu" von Alfred Jarry (Fassung Louis Villinger), Regie: Louis Villinger
2010 / Produktion der Anton Bruckner Universität, Rolle des Hamish in "Alles nur aus Liebe" von Alan Ayckbourn, Regie: Julia von Sell
2010 / Kroatisches Nationaltheater Osijek (im Rahmen des 3. INTERNATIONALEN DIONIZ-FESTIVALS Kroatien), Rolle des Schürzinger in
"Kasimir und Karoline" von Ödön von Horváth, Regie: Peter Wittenberg
2010 / Produktion der Anton Bruckner Universität Linz, Rolle des Zeck in "Die Gelobte" von Xavier Durringer, Regie: Stefan Karthaus
2009 / Produktion der Anton Bruckner Universität Linz, Rolle des Wlas in "Sommergäste" von Maxim Gorki (Fassung Peter Stein),
Regie: Elke Petri
2009 / Probebühne der Anton Bruckner Universität Linz, Rolle des Gestiefelten Katers in "Auf der Suche" - (Stückentwicklung),
Regie: Ingrid Sturm
2009 / Probebühne der Anton Bruckner Universität Linz, Rolle des Len in "Gerettet" von Edward Bond, Regie: Margareta Pesendorfer
2006 / Junge Bühne Markt Schwaben, Rolle des Antonio Salieri in "Amadeus" von Peter Shaffer, Regie: Marga Kappl
2006 / Junge Bühne Markt Schwaben, Rolle des Jake in "Jakes Frauen" von Neil Simon, Regie: Sermina Sidig & Sebastian Ott
2005 / Junge Bühne Markt Schwaben, Rolle des Wurm in "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller, Regie: Marga Kappl
2005 / Kultfabrik München, Rolle des Ubu in "König Ubu" von Alfred Jarry, Regie: Nora Bussenius
2005 / Junge Bühne Markt Schwaben, Rolle des Andrew in "Kille Kille (Beyond a joke)" von Derek Benfield, Regie: Andreas Krug,
Co-Regie: Tanja Aschenbrenner
2004 / Akademiestudio des Prinzregententheaters München, Rolle des Robert in "Die Welle" von Morton Rhue, Regie: Ferdi Degirmencioglu
2002 / Stadthalle Grafing, "Kabarettprogramm" u. a. mit Gerhard Polt, Regie: Marga Kappl
2001 / Altes Kino Ebersberg, Rolle des Jupiter in "Changing - A Mythological", Regie: Marga Kappl
(eingeladen zu den 17. BAYERISCHEN SCHULTHEATERTAGEN)
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com